Wir stellen uns vor
VitaConSana Intensivpflege
Sie möchten uns näher kennenlernen? Hier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Qualitätsphilosophie. Außerdem lernen Sie unser Team und unsere Partner kennen.
Wir stellen uns vor
Sie möchten uns näher kennenlernen? Hier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Qualitätsphilosophie. Außerdem lernen Sie unser Team und unsere Partner kennen.
Wir stellen uns vor
VitaConSana Intensivpflege ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Wernigerode, das auf die langjährigen Erfahrungen seiner Mitarbeiter in der Pflege-Branche baut. Gestartet als „Vita Amare Süd Ambulante Intensivpflege“ haben wir uns Anfang 2021 in „VitaConSana Intensivpflege“ umfirmiert und sind nun Teil der „VitaConSana“-Gruppe.
Wir bieten im Kern 3 Dienstleistungen an:
Die Wohngemeinschaft wurde in Wernigerode ergänzend zur ambulanten Intensivpflege als Kernleistung von VitaConSana eingerichtet, um schwerstbeeinträchtigten Patienten und ihren Angehörigen auch auf diesem Weg helfen zu können – vorübergehend oder auf Dauer.
Unser Versprechen an Sie
Die hohe Qualität der medizinischen Intensivpflege sichern wir durch feste, speziell auf die Klientenbedürfnisse geschulte Pflegeteams. Die Qualitätssicherung der einzelnen Versorgungen liegt bei der Teamleitung sowie bei der erfahrenen Pflegedienstleitung. Mit einer umfassenden Dokumentation sorgen wir für maximale Transparenz über alle Abläufe. Gleichzeitig dient uns die Dokumentation als Grundlage für eine optimierte Pflegeplanung.
Wir wissen, dass sich die medizinische Intensivpflege und die Pflegeforschung kontinuierlich weiterentwickeln. In unseren Fortbildungsangeboten vermitteln wir daher regelmäßig aktuelles Know-how praxisorientiert an unsere Mitarbeiter.
Um die Qualität der Versorgungen, aber auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sicherzustellen, gehören die beständige Supervision und regelmäßig stattfindende Teamgespräche zu den Standardprozessen bei VitaConSana. Darüber hinaus befragen wir regelmäßig Klienten bzw. Angehörige, wie sie die Situation vor Ort einschätzen und nach ihren Erwartungen.
Geschäftsführender Gesellschafter
Leitung Pflege | Prokuristin
Analytics | Qualitätsmanagement
Leiterin Wohngruppe
Personalmanagement
Erster Kontakt zu VitaConSana und zur Selbsthilfegruppe
Für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Dasein ist die Netzwerkarbeit in der heutigen Zeit unabdingbar, um immer komplexer werdende Herausforderungen bewältigen zu können. Dabei geht es um vertrauensvolle Kooperationen zu unterschiedlichsten Partnern in verschiedenen Bereichen. Durch die Zusammenführung unterschiedlicher Fähigkeiten kann es so gelingen, gemeinsame Interessen und Absichten zu verfolgen.
Wir kooperieren beispielsweise seit Beginn unserer Tätigkeit zuverlässig mit wichtigen Kostenträgern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns eine zeitnahe Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten von Neuaufnahmen. Für eine schnelle Überleitung von stationären Einrichtungen in die eigene Häuslichkeit oder in eine unserer anderen Wohnformen ist eine enge Zusammenarbeit mit Kliniken und deren Sozialdiensten notwendig. Zur Ausbildung oder Weiterbildung unserer Mitarbeiter stehen wir in engem Kontakt zu unterschiedlichen Bildungsträgern aus der Region.